Advent – Haltungsübung wider die Angst Lk 21,25-28.34-36

28.11.2021    

Haltungsfehler führen zu Haltungsschäden. Körperlich beispielsweise durch falsches Sitzen am Schreibtisch oder seelisch durch Unentschiedenheit oder knechtende Beziehungen. Am Anfang des Advents erzählt uns das Evangelium von Erschütterungen des Universums und der bewohnten Welt, angesichts derer die Menschen „vor Angst vergehen“. Diese Erschütterungen sind weder bloß bildhaft gemeint. Noch sind sie bereits schon 1:1 eingetroffen. […]

Lesen

Königsmacher Joh 18,33b-37

21.11.2021    

„Königsmacher“ wurden nach der Bundestagswahl die FDP und die Grünen genannt. Obwohl selbst ohne Mehrheit, konnten sie entscheiden, mit welcher der großen Parteien sie regieren und wessen Kandidaten sie zum nächsten Kanzler der Bundesrepublik Deutschland machen wollten. In der Spieltheorie ist ein Königsmacher ein Spieler, der zwar nicht selbst gewinnen, aber anderen zum Sieg verhelfen […]

Lesen

Was wir einander sein werden Lk 20, 27-4

20.11.2021    

Wessen Frau wird die siebenmal verwitwete im Himmel sein? Die Frage der Sadduzäer an Jesus ist nicht bloß eine perverse Männerfantasie. Es ist der Spott über eine naive Vorstellung vom Himmel. Die dahinterliegende Frage, die wir uns stellen sollen, ist: Was werden wir einander im Himmel sein? Davon handelt die Predigt (9:29 Min) von heute […]

Lesen

Die Frage des Rabbis: Waren Sie schon mal da? Mk 13,24-32

14.11.2021    

Mit einem Mal war es mucksmäuschenstill im Hotelsaal in Jerusalem. Einer der führenden jüdischen Gelehrten im jüdisch-katholischen Dialog hatte gerade gesagt, er hielte Jesus von Nazareth für den größten aller Propheten. Aber er könne nicht glauben, dass er der Messias sei. Das Erstaunen einiger Pilger erstaunte wiederum mich. Dann sprachen wir über die jüdische Erwartung […]

Lesen

Die junge Liebe der alten Frau Mk 12,38–44

07.11.2021    

In den Werktagsmessen in den Münchner Innenstadtgemeinden bin ich oft einer der Jüngsten. Ich bin 53 Jahre alt. Das ist kein gutes Zeichen. In der Kommende junger Malteser und ihrem Umfeld bin ich regelmäßig der Älteste. Mit Abstand. Da halte ich mich dann auch für ziemlich jung. Für eine Mehrheit um mich herum bedeutet „alt“ […]

Lesen
Nächste Seite »

Suche