Geht in Euch! Um der Hoffnung willen Lk 15,1-3.11-32

27.03.2022    

Liebe Leser und Hörer des BetDenkzettels,  es wurde der Vorschlag gemacht, im Podcast auch die Lesung, auf die sich der BetDenkzettel bezieht, vorher vorzulesen. Ich werde diese Anregung jetzt mal aufnehmen und bitte um Rückmeldung, ob sich das aus Ihrer Sicht bewährt (entweder über die Antwortfunktion dieser Homepage oder an mail@betdenkzettel.de). Für die Leser des […]

Lesen

Heute dort morgen hier – Eine heilsame Verunsicherung Lk 13,1-9

20.03.2022    

„Heute hier, morgen dort“, sang Hannes Wader 1972. Da war ich vier Jahre alt. Später habe ich das Lied am Lagerfeuer gesungen. Da war der Titel schon ein geflügeltes Wort. Das Lied handelt vom Lebensgefühl eines Menschen, der angesichts der Veränderlichkeit aller Dinge immer unterwegs bleibt und heute noch nicht weiß, wo er morgen landet. […]

Lesen

Leben mit Handgepäck Lk 9,28b-36

13.03.2022    

Wenn irgend möglich reise ich nur mit Handgepäck. Auch neulich, als ich am Bahnhof auf eine Gruppe ukrainischer Flüchtlinge traf. Auch viele von ihnen – nur mit Handgepäck. Aber alles ist anders. Ich fahre hin, wo ich willkommen bin. Und sie? Ich werde vermutlich bald zu meinen Siebensachen zurückkehren. Und sie? Immer, wenn ich packe, […]

Lesen

Aus der Tiefe – de profundis (Psalm 130) Beten von ganz unten. Eine Fastenpredigt

11.03.2022    

In St. Peter in München gibt es dieses Jahr eine Reihe von Fastenpredigten. Die gestrige handelt vom Beten der Psalmen und vom Beten von ganz unten (18 Min.). Es ist eine Meditation über den 130. Psalm De profundis. Als der jüdische und 1935 katholisch gewordene Schauspieler und Dichter Ernst Ginsberg (1904-1964) schon fortgeschritten an amyotropher […]

Lesen

Verführte Führer Lk 4,1-13

06.03.2022    

Eine gespenstische Szene kurz vor dem russischen Einmarsch in die Ukraine war eine öffentliche Sitzung des Sicherheitsrates in Moskau. Jeder nimmt wie gewünscht Stellung. Nur der Geheimdienstchef bleibt erst uneindeutig, verheddert sich und wird dann vom amüsierten Präsidenten wie ein Schuljunge gemaßregelt. Daran musste ich denken, als es an diesem Wochenende bei einem Gemeinschaftswochenende um […]

Lesen

Suche