Pause
30.07.2022Am 31. Juli und am 7. August 2022 wird es urlaubsbedingt keine BetDenkzettel geben. Fra‘ Georg Lengerke
LesenIn seinem Buch „How to be an Alien“ vergleicht der Exil-Ungar George Mikes die Engländer mit „people on the Continent“. Im Kapitel „How to be rude“ geht es um den Umgang mit einem Lügner. Dem entgegne man auf dem Kontinent: „You are a liar, Sir, and a rather dirty one at that.” In England sage […]
LesenNeulich bei den Passionsspielen in Oberammergau: Der dargestellte Jesus war ein ungeduldiger und unleidlicher, schimpfender und schlecht gelaunter Sozialaktivist, von dem kein freundliches Wort zu hören war. „Eigentlich müsste alles anders sein, aber ihr rafft es nicht!“, das war die unfrohe Botschaft des Nazareners aus Oberbayern. In Oberammergau hat mich einiges fasziniert, aber die Christusdarstellung […]
LesenDas Gleichnis vom barmherzigen Samariter ist eines der bekanntesten im Neuen Testament. Vielleicht auch deshalb, weil es ein universales Gebot beschreibt, das nicht nur Christen als verbindlich ansehen: Geh an der Not deiner Nächsten nicht achtlos vorüber! „Wer ist mein Nächster?“ fragt ein Gesetzeslehrer. Der wollte Jesus argumentativ in Widersprüche verwickeln. Als das nicht gelingt, […]
Lesen„Go to hell!“ steht auf Plakaten gegen den Krieg in der Ukraine. Gemeint sind Russland oder sein Präsident. Die Rede von der Hölle wird wieder salonfähig. Auch der theologische Pazifismus scheint in einer Krise zu sein. Ist Gott angesichts des Krieges gerecht oder barmherzig? Davon handelt der Beitrag „Am Sonntagmorgen“ im Deutschlandfunk vom 3. Juli […]
Lesen