Das Grab nahe am Ziel Ez 37,12b-14

26.03.2023    

Wenn man von Osten kommend den letzten Weg Jesu nach Jerusalem geht, dann ist die letzte Höhe, die man überwinden muss, der Ölberg. Von ihm aus hat man einen berühmt schönen Blick auf die Heilige Stadt und den Tempelberg, bis hinunter in das Tal, wo am Fuß des Ölbergs der Garten Getsemani liegt. Auf der […]

Lesen

Hinter die Blindenbinde sehen 1 Sam 16,1b.6–7.10–13b

19.03.2023    

Oft überrascht mich die Aktualität eines uralten Wortes aus der Heiligen Schrift für unsere Zeit. Zum Beispiel das Bußgebet des Daniel, das in der Fastenzeit häufiger gelesen wird: „Ach, HERR, wir sind geringer geworden als alle Völker. In aller Welt sind wir heute wegen unserer Sünden erniedrigt. Wir haben in dieser Zeit weder Vorsteher noch […]

Lesen

Murren – Kirche im Kindersitz Ex 17,3-7

12.03.2023    

Als Kinder konnten wir – wie die meisten Kinder –unausstehlich sein. Vor allem auf längeren Autofahrten. Quengelnd und maulend, nichts war recht. Auch bei uns gab es die bald völlig unglaubwürdige Drohung: „Gleich steigt Ihr aus!“ Neulich erzählte der Kabarettist Johann König, dass sein Bruder und er dieselbe Drohung auf Autofahrten auch nicht ernstgenommen hätten […]

Lesen

Der raue Daumen-Segen Gen 12,1-4a

05.03.2023    

Meine Großmutter hatte einen rauen Daumen. Als Kind spürte ich, wie der mich kratzte, wenn sie mir damit ein Kreuz auf die Stirn machte. Einen Segen stellt man sich vielleicht irgendwie zart vor. Aber ich mochte das. Der Segensdaumen meiner Großmutter war liebevoll, aber eben etwas rau. Und das passte zu ihr. Vielleicht auch deshalb, […]

Lesen

Suche