BetDenkzettel

In der Zeit, die uns bleibt

In der Zeit, die uns bleibt

23.03.2025    Lukas 13,1-9

Die Dauerberieselung in der Münchener U-Bahn heißt „Infotainment“. Die Kombination von Information und Entertainment ist befremdlich. Wir sollen offenbar unterhaltsam informiert oder informativ unterhalten werden. Bisserl Krieg und bisserl Showbiz und zwischendurch Quizfragen für „Gscheidhaferl“ (zu Deutsch Besserwisser). Das Überangebot irrelevanter oder banalisierter Informationen ist letztlich ein Ablenkungsmanöver. – Weg von mir und dem, was […]

Lesen
Komm an die Schwelle!

Komm an die Schwelle!

16.03.2025    Lukas 9,28b-36

In einem Interview berichtet ein israelischer Reservist aus dem Gazakrieg. Während einer Patrouille kommt ein dreijähriges Mädchen auf ihn zu. Die Gruppe hält an und sichert rundum. Vor ihm steht das palästinensische Mädchen, sieht ihn an und fragt: „Hast du für mich ein Paar Schuhe?“ Für einem Augenblick bleibt die Zeit stehen und die sichtbare […]

Lesen
Versuchung ist was für Entschiedene

Versuchung ist was für Entschiedene

09.03.2025    Lukas 4,1-13

Vor seinem öffentlichen Wirken wird Jesus für vierzig Tage vom Geist in die Wüste geführt und vom Teufel versucht. Die vierzig Tage auf Ostern zu sind eine Erinnerung an Jesu Zeit in der Wüste und an die Entschiedenheit Gottes für uns. Und sie sind eine Einübung in unsere Entschiedenheit für ein Leben mit ihm. Eine […]

Lesen

Kein BetDenkzettel am 1. März 2025

02.03.2025    

Am heutigen Sonntag, dem 2. März 2025 fällt der BetDenkzettel wegen einer mehrtägigen Veranstaltung ausnahmsweise aus. Spätestens in einer Woche, am Ersten Fastensonntag, geht es weiter. Fra‘ Georg Lengerke

Lesen

Feindesliebe nach der Wahl

23.02.2025    Lukas 6,27-38

„Liebt eure Feinde; tut denen Gutes, die euch hassen!“ (Lk 6,27) „Hatte sie Feinde?“ werden im Krimi die Angehörigen des Mordopfers gefragt. Wenn ich das mal frage, wird das meistens verneint. Gegner, ja. Aber Feinde? Nun wird oft gar nicht zwischen Feind und Gegner unterschieden. Jeder Feind ist auch ein Gegner, aber nicht jeder Gegner […]

Lesen
Nächste Seite »

Suche