BetDenkzettel

Worin sind wir eins?

Worin sind wir eins?

01.06.2025    Johannes 17,20-26

Je grundsätzlicher und unversöhnlicher die Auseinandersetzungen um den Weg der Kirche geführt werden, umso drängender stellt sich die Frage nach Kriterien ihrer Einheit. Mitten in den Polarisierungen dieser Zeit stellt Papst Leo XIV. seinen Dienst unter ein Wort des hl. Augustinus über die Einheit: „In diesem Einen eins – In illo uno unum.“ Die Vorstellungen […]

Lesen
Wortwertschöpfung

Wortwertschöpfung

25.05.2025    Johannes 14,23-29

Mit Worten ist es wie mit Gütern: Gibt es zu viele davon, verlieren sie an Wert. Zumindest wird es schwerer, zu unterscheiden, auf welches Wort es ankommt. Nach jüdisch-christlichem Verständnis bedient sich Gott menschlicher Worte, um sich Menschen zu offenbaren. Zunächst durch inspirierte Männer und Frauen, durch Seher und Propheten – und an einem Punkt […]

Lesen

Wie er mir, so ich dir

18.05.2025    Joh 13,31-33a.34-35

Was ist eigentlich mit dem Christentum Neues in die Welt gekommen? Schon die Frage ist manchem verdächtig. Halten die Christen sich vielleicht für was Besseres? Was haben sie, was die anderen nicht haben? Komisch. Denn schon mit jedem Menschen kommt ja etwas nie Dagewesenes, unvergleichlich Neues in die Welt. Ein Anderer hat, was ich nicht […]

Lesen
Habeamus fiduciam – Haben wir Vertrauen

Habeamus fiduciam – Haben wir Vertrauen

11.05.2025    Johannes 10,27-30

Schon während des Konklaves habe ich mich darüber gefreut, dass dieser folgende Sonntag der „Sonntag des Guten Hirten“ ist. Das erinnert uns daran, dass es bei der Wahl und im Dienst des Nachfolgers Petri vor allem darum geht, dass Gott uns einander anvertraut hat. Das eindrücklichste Bild dafür ist im Altertum das des Hirten, der […]

Lesen
Mit dem Papst springen

Mit dem Papst springen

04.05.2025    Johannes 21,1-19

Am Mittwoch beginnt in Rom das Konklave, in dem die Kardinäle den neuen Nachfolger des hl. Petrus wählen. Wenn ich heute das Evangelium der Begegnung des hl. Petrus mit dem Auferstandenen lese, muss ich an die Wähler, die Wahl und an den dann Gewählten denken. Die meisten der Kardinäle werden froh sein, wenn sie wieder […]

Lesen
« Vorherige Seite Nächste Seite »

Suche