Essays

Neubeginn der BetDenkzettel am Ersten Advent 2024

21.06.2024    

Die regelmäßigen BetDenkzettel zum Hören und Lesen pausieren bis Ende November 2024. Einzelne Beiträge werden auch weiterhin veröffentlicht. Ab dem Ersten Advent 2024 wird es die Gebets- und Denkanstöße in veränderter Form und neuer Gestalt wieder geben. Fra‘ Georg Lengerke

Lesen

„Geh zur Hölle!“ Oder wohin? – Ist Gott gerecht oder barmherzig angesichts des Krieges? (Deutschlandfunk, 3. Juli 2022)

03.07.2022    

„Go to hell!“ steht auf Plakaten gegen den Krieg in der Ukraine. Gemeint sind Russland oder sein Präsident. Die Rede von der Hölle wird wieder salonfähig. Auch der theologische Pazifismus scheint in einer Krise zu sein. Ist Gott angesichts des Krieges gerecht oder barmherzig? Davon handelt der Beitrag „Am Sonntagmorgen“ im Deutschlandfunk vom 3. Juli […]

Lesen

Es ist zum durch die Decke Gehen

28.02.2021    

Heute morgen hatte ich eine Viertelstunde im Deutschlandfunk, um etwas über den christlichen Unterschied in der Nächstenliebe zu sagen. Der Beitrag ist zu lesen oder zu hören unter https://www.katholische-hörfunkarbeit.de/?id=3489: „Manchmal muss man durch die Decke gehen – Über den christlichen Unterschied in der Nächstenliebe“. Danke an Martin Korden und Lena Beuth. Fra‘ Georg Lengerke

Lesen

Festherzigkeit (Morgenandacht im DLF am 7.11.2020)

07.11.2020    

Quelle: Katholische Hörfunkarbeit Tagtäglich sehe ich Bilder des Grauens. In Zeitungen, Nachrichten und im Netz. Und ich frage mich: Was machen diese Bilder mit mir? Und was mache ich mit ihnen? Eine befreundete Journalistin sagte mir neulich: Die Bilder sollen uns erschüttern, damit sich etwas tut. Aber was, wenn ich gar nichts tun kann? Eine […]

Lesen

Corona Jesu – unsere Krankheit (Morgenandacht im DLF am 6.11.2020)

06.11.2020    

Quelle: Katholische Hörfunkarbeit Seit einigen Jahren wird ein wöchentlicher „Veggie-Day“ diskutiert. Aus gesundheitlichen und ökologischen Gründen sei es ratsam, so der Vorschlag, zumindest an einigen Tagen auf Fleisch zu verzichten. „Donnerstag ist Veggie-Day“ lautet ein Slogan dazu. In der katholischen und orthodoxen Tradition ist ein solcher „Veggie-Day“ seit langem üblich. Nicht nur aus Gründen der […]

Lesen
Nächste Seite »

Suche