Predigten

Weihnachten um Magdeburgs willen (Heilige Nacht)

Weihnachten um Magdeburgs willen (Heilige Nacht)

24.12.2024    

Nach dem Anschlag am Vorabend ist Samstagmorgen der Alte Markt in Magdeburg ein Ort der Verwüstung: zersplitterte Stehtische, ein zerdrückter Kinderwagen und vereinzelte Kleidungsstücke, Verpackungen von Spritzen und Verbänden, goldene Rettungsdecken und auf dem Boden Spuren von Blut. Den einen sind diese Bilder unauslöschlich eingebrannt. Für andere sind sie heute schon wieder Schnee von gestern. […]

Lesen

Säen Sie! (Predigt Malteser in Regensburg)

16.06.2024    Mk 4,26-34

Vor fast sechs Jahren bin ich von Ehreshoven nach München gezogen, wo wir die Kommende junger Malteser gegründet haben. Ich habe mir dort bald einen neuen Beichtvater gesucht. Mit dem alten Jesuiten sprach ich anfangs oft über den Wechsel von einer klar beschriebenen in eine ungewisse Aufgabe. Dann sagte er jedesmal: „Säen Sie! Säen Sie! […]

Lesen

Mir ist nach Dir – Wonach wem an Weihnachten ist (Predigt in St. Peter, München, in der Hl. Nacht 2023, 10:08 Min.)

25.12.2023    

„Mir ist nicht nach Weihnachten!“, sagt meine Gesprächspartnerin auf einem adventlichen Spaziergang. Dann sprechen wir vom Krieg und seinen schrecklichen Bildern, vom Klima und der Zukunftsangst, von Polarisierungen und Sprachunfähigkeit, von zerbrochenen Beziehungen und verlogenen Familienfesten. Während wir weitergehen, frage ich mich, wie einem ist, wenn einem „nach Weihnachten“ ist. Und ich denke an die […]

Lesen

Die verharmloste Freude (Gaudete)

17.12.2023    1 Thess 5,16-24

Die Aufnahme ist der Mitschnitt der ensprechenden Predigt am Vorabend (9:27 ) Im Advent und in der Fastenzeit stechen zwei Sonntage heraus. Sie erinnern daran, dass der Grund für diese spezielle, eher nachdenkliche und ernste Zeit der Vorbereitung und der Buße vor allem ein Grund zur Freude ist. Entsprechend lauten die Eröffnungsverse der Heiligen Messe. […]

Lesen

Hab dich. Nicht so (Predigt 25 Jahre Libanonprojekt, 11 Min.)

19.11.2023    Mt 25,14-30

An diesem Wochenende feiern wir in München ein Dankfest. Seit 25 Jahren gibt es das Libanonprojekt, in dem deutsche und libanesische Volontäre mit behinderten und psychisch kranken Menschen in den libanesischen Bergen Ferien machen. Da scheint das Gleichnis von den Talenten, die im Geben gemehrt und im Verbergen verloren werden, gerade richtig zu kommen. Wir […]

Lesen
Nächste Seite »

Suche