BetDenkzettel

Umwertung

Umwertung

06.04.2025    Philipperbrief 3,8-14

Wofür hast du gebrannt, das dir heute Asche ist? Was wolltest du unbedingt erreichen, woran du heute vorbeigehst? Und was hast du belächelt oder bekämpft, das dir heute heilig ist? Fragen wie diese stellt sich der Apostel Paulus, wenn er der Gemeinde in Philippi von der Bedeutung schreibt, die die Erkenntnis Jesu Christi, die Gemeinschaft […]

Lesen
Machtkleber

Machtkleber

30.03.2025    Lukas 15,1-3.11-32

Manchmal bleiben Leute kleben. Am Honigglas, in der Schule oder auf der Straße. Auch beim Gleichnis vom verlorenen Sohn geht es um einen, der klebt. Einer von zwei Söhnen bricht ohne erkennbaren Grund mit seinem Vater, verlangt sein Erbe, verlässt sein Zuhause, bringt alles durch, landet schließlich in der Fremde und dort in der Gosse, […]

Lesen
In der Zeit, die uns bleibt

In der Zeit, die uns bleibt

23.03.2025    Lukas 13,1-9

Die Dauerberieselung in der Münchener U-Bahn heißt „Infotainment“. Die Kombination von Information und Entertainment ist befremdlich. Wir sollen offenbar unterhaltsam informiert oder informativ unterhalten werden. Bisserl Krieg und bisserl Showbiz und zwischendurch Quizfragen für „Gscheidhaferl“ (zu Deutsch Besserwisser). Das Überangebot irrelevanter oder banalisierter Informationen ist letztlich ein Ablenkungsmanöver. – Weg von mir und dem, was […]

Lesen
Komm an die Schwelle!

Komm an die Schwelle!

16.03.2025    Lukas 9,28b-36

In einem Interview berichtet ein israelischer Reservist aus dem Gazakrieg. Während einer Patrouille kommt ein dreijähriges Mädchen auf ihn zu. Die Gruppe hält an und sichert rundum. Vor ihm steht das palästinensische Mädchen, sieht ihn an und fragt: „Hast du für mich ein Paar Schuhe?“ Für einem Augenblick bleibt die Zeit stehen und die sichtbare […]

Lesen
Versuchung ist was für Entschiedene

Versuchung ist was für Entschiedene

09.03.2025    Lukas 4,1-13

Vor seinem öffentlichen Wirken wird Jesus für vierzig Tage vom Geist in die Wüste geführt und vom Teufel versucht. Die vierzig Tage auf Ostern zu sind eine Erinnerung an Jesu Zeit in der Wüste und an die Entschiedenheit Gottes für uns. Und sie sind eine Einübung in unsere Entschiedenheit für ein Leben mit ihm. Eine […]

Lesen
« Vorherige Seite Nächste Seite »

Suche